Folgende Innerschweizer Startup-Preise hat die Albert Koechlin Stiftung am 11. November 2022 vergeben:
JUNGUNTERNEHMEN – Frühphase
Gewinner, Preisgeld 75'000 Franken:
AtlasVR AG, Flüelen
Auszeichnung, dotiert mit je 25'000 Franken:
Artrox AG, Stans
eRevo AG, Eich
HammerDrum AG, Sursee
JUNGUNTERNEHMEN – Wachstumsphase
Gewinner, Preisgeld 200’000 Franken:
Signifikant Solutions AG, Root
Auszeichnung, dotiert mit je 50'000 Franken:
ad io AG, Horw
Swisens AG, Horw
SPEZIALPREIS – Gründerin
Esther Cahn, Signifikant Solutions AG, Root (30'000 Franken)
Delia Herger, ad io AG, Horw (20'000 Franken)
PUBLIKUMSPREIS
ad io AG, Horw (10'000 Franken)
Weitere Informationen: Medienmitteilung vom 11. November 2022
Die Jurierung zum Innerschweizer Startup-Preis 2022 erfolgte zweistufig:
Im September 2022 präsentierten insgesamt 20 Startups ihre Innovationen vor einer Fachjury: Sie bestimmte aufgrund dieser Pitches die Nominierten für die Endrunde. Mitglieder der Fachjury waren: Dr. Peter Balsiger, Ivan Buck, Franco Chicherio, Fabian Fischer, Melanie Gabriel, Raphael Medici, Rudolf Moosburger, Nicole O'Brien, Markus Popp, Marianne Schnarwiler, Prof. Dr. René Zeier.
Die Preisträger:innen wurden im Rahmen der Preisverleihung vom 11. November 2022 bekannt – gekürt durch eine siebenköpfige Preisjury:
Herausgegeben durch:
Albert Koechlin Stiftung
Reusssteg 3
6003 Luzern